01. Juli 2025

Senat beschließt Bebauungsplan für Urbane Mitte Süd 

Mit dem Beschluss des Bebauungsplans für die Urbane Mitte Süd durch den Berliner Senat erreicht das Quartiersprojekt einen wichtigen Meilenstein. Im nächsten Schritt wird der Bebauungsplan dem Abgeordnetenhaus zur Festsetzung vorgelegt. In der Pressemitteilung der Senatskanzlei sagte Stadtentwicklungssenator Christian Gaebler: „Mit dem Bebauungsplan für die Urbane Mitte Süd schaffen wir die planungsrechtlichen Voraussetzungen für ein lebendiges, vielfältiges Stadtquartier am Gleisdreieck. Gemeinsam mit dem Park und der hervorragenden Anbindung an den ÖPNV entsteht hier im Zentrum der Stadt ein urbaner Ort für die Berlinerinnen und Berliner. Der Bebauungsplan ist ein erster wichtiger Schritt für die Umsetzung des Gesamtprojekts Urbane Mitte.“ 

Dem am 1. Juli gefassten Beschluss des Senats ging im Juni ein weiterer Senatsbeschluss voraus. So wurde die Urbane Mitte Am Gleisdreieck als Gebiet von außergewöhnlicher stadtpolitischer Bedeutung anerkannt. Somit wird der Senat nicht nur das Baufeld Urbane Mitte Süd fortführen sondern auch das nördliche Baufeld. Damit liegen die Planungen künftig in einer Hand. Gerade auch in Hinblick auf die bestehenden U-Bahnlinien und dem geplanten S-Bahnlinie S21 besteht eine komplexe Gemengelage für die Planung. Um die vielfältigen Herausforderungen effizient zu meistern, bündelt Berlin die Planungen jetzt auf höchster Ebene. So soll sichergestellt werden, dass die Entwicklung zielgerichtet voranschreitet. 

Weitere Informationen auf der Website des Regierenden Bürgermeisters - Senatskanzlei:
Pressemitteilung: Bebauungsplan für die Urbane Mitte Süd beschlossen