21. November 2025

Bebauungsplan für „Quartier Am Humboldthain“ festgesetzt! – Weg frei für moderne Bildungs-, Forschungs- und Produktionsflächen

Der Bezirk Mitte hat den Bebauungsplan III-233-1 für das „Quartier Am Humboldthain“ offiziell festgesetzt. Mit der Veröffentlichung der Rechtsverordnung im Gesetz- und Verordnungsblatt ist der Weg frei für die Entwicklung von rund 234.000 Quadratmetern flexibel nutzbarer Bruttogeschossfläche. Auf dem ehemaligen AEG-Gelände in Berlin-Gesundbrunnen entstehen künftig Räume für Bildung, Forschung, Produktion und Kultur, ergänzt durch Gastronomie, Nahversorgung sowie ein Gründerzentrum.

Die BÜRO DR. VOGEL GMBH hat das Projekt seit Beginn als Entwicklungspartner begleitet. „Dass wir ein solch komplexes Vorhaben in unter drei Jahren planungsrechtlich auf den Weg bringen konnten, ist ein außergewöhnlicher Erfolg. Er zeigt, was möglich ist, wenn Verwaltung, Politik, Projektpartner und Nachbarschaft an einem Strang ziehen“, so Dr. Markus Vogel, Geschäftsführer der BÜRO DR. VOGEL GMBH.

Mit rund 6,5 Hektar Fläche zählt das Quartier Am Humboldthain (QAH) zu den größten innerstädtischen Entwicklungsprojekten innerhalb des Berliner S-Bahn-Rings. Das Areal liegt im Technologiepark Humboldthain, einem der zentralsten Berliner Zukunftsorte. Der Rückbau bestehender Gebäude soll Ende 2025 starten, die Fertigstellung des neuen Quartiers ist bis 2030 geplant.

Geplant ist ein architektonisch hochwertiges, funktionales und innovatives Quartier, das aus fünf- bis zehngeschossigen Gebäuden sowie vier Hochpunkten besteht und sich um einen großzügigen Quartierspark gruppiert. Für seine ambitionierten Nachhaltigkeitsstandards wurde das Projekt bereits mit dem Platin-Vorzertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) ausgezeichnet.